Wien (OTS) – Wenn Filmgenuss auf Klimaschutz trifft, ist die Wiener
Klima-Tour
wieder beim diesjährigen Wiener Filmfestival vor Ort. Die ersten 50
Gäste, die am 25. August per Fahrrad zum Festival anreisen, erhalten
einen Gastro-Gutschein im Wert von 20 Euro für alle Gastro-Angebote
auf dem Gelände.
Wer bei der Fahrradchallenge teilnehmen möchte, kann ab 16.30 Uhr
mit dem Rad zu den Radabstellanlagen an der Ecke Lichtenfelsgasse
kommen. Die Aktion zielt darauf ab, die Besucher*innen zu einer
klimafreundlichen Anreise zu motivieren und gleichzeitig ein starkes
Signal für nachhaltige Mobilität zu setzen.
Zwtl.: Fahrrad-Challenge für den Klimaschutz
„Mit der Radchallenge wollen wir aufzeigen, wie einfach
umweltbewusstes Handeln sein kann und dieses auch belohnen. Die
Wiener Klima-Tour bringt verschiedene Themen rund um den Klimaschutz
direkt zu den Menschen und lädt zum Mitmachen ein – genau das macht
auch die Radchallenge“, so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.
Umweltbewusste Mobilität zahlt auch in das übergreifende Thema
der diesjährigen Klima-Tour ein: Kreislaufwirtschaft.
Ressourcenschonung, Recycling und Co. betreffen uns alle tagtäglich
und so kann jede(r) mit kleinen Verhaltensänderungen einen großen
Beitrag leisten. Die Klima-Tour bietet mit Aktionen wie der
Radchallenge Anreize, um sich weiter mit dem Thema Klimaschutz zu
befassen und so, Schritt für Schritt, etwas zu verändern.
Zwtl.: Klimabewusstsein zum Anfassen
Die Wiener Klima-Tour ist mit acht E-Lastenrädern in der ganzen
Stadt unterwegs, wobei jedes Rad sich einem anderen Kernthema von
Kreislaufwirtschaft über Artenvielfalt bis hin zu Grünraum widmet.
Jedes Rad bietet Informationen, Mitmach-Stationen, Alltagstipps und
die Möglichkeit, mit Expert*innen der Stadt ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen zur Aktion und zu künftigen Tour-Stopps
unter: www.wien.gv.at/klimatour
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter
https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss)