Wien (OTS) – Am Mittwoch, den 3. September 2025 empfängt
Bundeskanzler Christian
Stocker den Präsidenten des Europäischen Rates António Costa zu einem
Arbeitsbesuch in Wien. Nach dem Arbeitsgespräch sind Pressestatements
geplant.
Die Teilnahme am folgenden Medientermin ist ausschließlich mit
gesonderter Akkreditierung für diesen Besuch möglich. Bitte beachten
Sie die unten angeführten Hinweise zur Akkreditierung und
Medienteilnahme.
Termin für Medien:
13.30 Uhr
PRESSESTATEMENTS mit EU-Ratspräsident Costa und Bundeskanzler Stocker
Sprachen: Deutsch, Englisch mit Simultandolmetschung
Ort: Bundeskanzleramt, Ballhausplatz 2, 1010 Wien (Einlass ab
13.00 Uhr)
Wie üblich wird das Bundeskanzleramt Bilder über seinen
Fotoservice unter fotoservice.bundeskanzleramt.at anbieten sowie via
Livestream unter www.bundeskanzleramt.gv.at/live übertragen.
AUDIOVISUELLES MATERIAL BEGRÜßUNG UND 4-AUGEN-GESPRÄCH
Der ORF und die APA werden audiovisuelles Material der Begrüßung
und des 4-Augen-Gespräches kostenfrei zur Verfügung stellen.
Kontaktieren Sie bei Interesse an Bewegtbildern [email protected] . Fotos
stehen über den APA-Bilderdienst im Newsdesk (News-Modul und Images-
Modul) unter www.picturedesk.com oder news.newsdesk.apa.at zur
Verfügung. Bei Fragen zum Foto-Download wenden Sie sich bitte direkt
an das APA Customer Solution Team via [email protected] oder +43 1 36 060
– 5959.
HINWEISE ZUR AKKREDITIERUNG UND MEDIENTEILNAHME
Die Teilnahme an dem im Besuchsprogramm vorgesehenen Medientermin
ist nur mit einem vom Bundespressedienst für diese Veranstaltung
ausgestellten Akkreditierungsausweis möglich.
Anmeldungen zur Akkreditierung sind ab sofort online auf der
Website des Bundeskanzleramtes
www.bundeskanzleramt.gv.at/akkreditierung möglich.
Die Akkreditierungsausweise , die den Zutritt zu den
Medienterminen ermöglichen, werden in den Räumlichkeiten im
Amalienhof (Veranstaltungsraum 2, Ballhausplatz 1, 1010 Wien,
gegenüber vom Bundeskanzleramt) ausgegeben .
Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung des Ausweises ein
gültiger Presseausweis oder das Original des Akkreditivs des
beauftragenden Medienunternehmens und ein amtliches Lichtbilddokument
(Personalausweis, Reisepass, Führerschein) vorzuweisen sind.
Ausgabezeiten der Akkreditierungsausweise:
Montag, 1. September 2025: 12.00 – 17.00 Uhr
Dienstag, 2. September 2025: 9.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 3. September 2025: 9.00 – 13.30 Uhr
Kontakt Akkreditierung:
[email protected]
Matthias Boaglio
Telefon: +43 1 53 115 – 202426
E-Mail: [email protected]
Der Bundespressedienst behält sich vor, gegebenenfalls
Akkreditierungsausweise einzuziehen und damit die Akkreditierung zu
widerrufen!
Bitte weisen Sie beim Betreten des Veranstaltungsortes die
Akkreditierung für diesen Besuch vor.