Wien (OTS) – Wenn zehntausende Musikfans feiern, sorgen oft die 48er
im
Hintergrund für Sauberkeit – und das im passenden Outfit. Ob Robbie
Williams, Justin Timberlake, Seiler & Speer oder Guns N’ Roses: Bei
den Top-Musik-Events des Jahres sind zahlreiche 48er-Mitarbeiter*
innen im Einsatz. Denn eines ist klar: Feiern mit Verantwortung geht
nur mit einem sauberen Umfeld.
Zwtl.: On-Tour mit Mülley Cyrus, den Toten Dosen oder Pfandua Lipa
Als sichtbares Zeichen ihres Engagements tragen die 48er heuer
erstmals als Dienstkleidung ein eigenes Festival-Shirt im „On Tour“-
Look: Knallig orange, mit Wortspielen rund um berühmte Musikacts –
von „Johnny Trash“ bis „Helene Wischer“ – sorgt es für gute Stimmung
im Team und kommt bei den Besucher*innen bestens an.
Nach Großkonzerten im Ernst-Happel-Stadion fallen pro
Veranstaltung über eine Tonne Restmüll und knapp 100 Kilogramm
Kartonagen an. Rund 300 Abfallbehälter in unterschiedlichen Größen
stehen dafür im und rund um das Veranstaltungsgelände bereit. Mit
Fahrzeugen – darunter Kehrmaschinen, Waschwägen und Pritschen – sowie
zwei WC-Anhängern und einem Pissoir-Container sorgt die 48er im
Auftrag der Veranstalter für professionelle Reinigung und Entsorgung.
„Die 48er sorgt dort, wo andere ausgelassen feiern, für
Sauberkeit – mit Engagement, Professionalität und Herz. Die
Wienerinnen und Wiener können sich darauf verlassen, dass unsere
Stadt nach Großevents sauber ist,“ sagt Klimastadtrat Jürgen
Czernohorszky stolz über seine 48er-Sauberkeitstruppe.
Josef Thon, musikaffiner Abteilungsleiter der MA 48, ergänzt:
„Wir sind bei vielen Events im Einsatz – von Rock- und Popkonzerten
bis zum Vienna City Marathon. Dass unser Team dabei nicht nur für
Sauberkeit sorgt, sondern mit dem Festival-Shirt mit Wiener Schmäh
unterwegs ist, freut mich. Neben Humor und ein bisschen Rock’n’Roll
ist es aber viel Arbeit für die Kolleginnen und Kollegen!“
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter
www.wien.gv.at/pressebilder/ abrufbar. (Schluss) MA48