„Glatt & Verkehrt 2025“: Ö1 überträgt vier Abende live vom Weltmusik-Festival in Krems

Wien (OTS) – Bis 27. Juli findet in Krems das Weltmusik-Festival
„Glatt &
Verkehrt“ statt. Ö1 überträgt vier Abende (23., 24., 25., 27.7.) live
von der Hofbühne der Winzer Krems, Sandgrube 13.

Zum 100. Geburtstag des Lautpoeten Ernst Jandl nähert sich
Christian Muthspiel kompositorisch unter Einbindung von Jandls
markanter Stimme dessen Gedichten an. Uraufgeführt wird das neue
Programm „Vom Jandln zum Ernst“ unter Muthspiels Leitung vom 17-
köpfigen Orjazztra Vienna am Mittwoch, den 23. Juli – Ö1 überträgt
live ab 19.30 Uhr. Danach ist als Österreich-Premiere das estnische
Duo Puuluup zu hören: Ramo Teder und Marko Veisson entfalten
stimmlich, mit der traditionellen Talharpa und Soundelektronik einen
skurril-bunten Sprach- und Stilmix.

Traditionelle Lieder aus Ungarn und widerständische Songs aus
Afghanistan sind am Donnerstag, den 24. Juli ab 19.30 Uhr live in Ö1
zu hören. Fatima Szalay wird als neue Stimme der magyarischen
Volksmusikszene gefeiert. Mit ihrem Ensemble gibt die Sängerin
berührende, expressive Traditionsklänge erstmals in Österreich zum
Besten. Im zweiten Konzert steht Afghanistan im Fokus. Elaha Soroor,
eine Sängerin aus dem Volk der Hazara, lebt inzwischen in London, von
wo aus sie gegen den systematischen Ausschluss der Frauen aus dem
öffentlichen Leben durch die Taliban-Regierung ankämpft: „Naan, Kar,
Azadi“ (Brot, Arbeit, Freiheit) heißt eines ihrer jüngst
veröffentlichen Lieder. Elaha Soroor zur Seite steht das ebenfalls in
London beheimatete, zwischen Jazz, Folk und vielen anderen Einflüssen
changierende Ensemble Kefaya um den italienischen Gitarristen
Giuliano Modarelli und den britischen Keyboarder Al MacSween.

Am Freitag, den 25. Juli trifft die walisische Sängerin und
Harfenistin Cerys Hafana auf Katharina Baschinger aus Wels, ihres
Zeichens Meisterin der Steirischen Harmonika und fester Bestandteil
der hiesigen Volksmusikszene. Im Anschluss entführt die
portugiesische Singer-Songwriterin Cristina Clara mit vierköpfiger
Begleitband in die Welt portugiesischer Melodien und Rhythmen, von
Brasilien über die Kapverden bis nach Lissabon. Fado trifft Morna
trifft Choro trifft Jazz und Pop und mehr. Ö1 überträgt live ab 19.30
Uhr.

Am Sonntag, den 27. Juli sind ab 17.10 Uhr Magalí Sare und Manel
Fortià aus Barcelona live in Ö1 zu hören. Sie singt und spielt Flöte,
er spielt Kontrabass. Die beiden eröffnen mit ihrer Musik eine
facettenreiche, charmante Welt an Timbres, Melodien und Rhythmen. Ab
19.05 Uhr überträgt Ö1 das Konzert von Kontrabassist Reggie
Washington und dem Kollektiv Black Lives, einem aus europäischen und
US-amerikanischen Jazzmusikern bestehenden Ensemble, das nach der
„Black Lives Matter“-Bewegung benannt wurde. Washington war einer der
Initiatoren des Projektes, neben den Stimmen von Christie Dashiell,
Georgia Heers und Shariff Simmons sind Saxofonist Pierrick Pédron,
Pianist Grégory Privat sowie Gitarrist David Gilmore und Drummer Gene
Lake mit von der Partie. Gemeinsam intonieren sie zum Festival-
Ausklang eine kraftvolle Mischung aus Jazz, Soul, Funk und Rap. Das
Programm von Ö1 im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/ .