St. Pölten (OTS) – Am Montag, den 25. August 2025 um 13 Uhr ist es
wieder so weit: Die
nächste Anmeldephase der größten landesweiten Kinder-Schwimmoffensive
„NÖ Schwimm Kids“ startet. Insgesamt 28 Herbst- und Winterkurse mit
rund 220 freien Plätzen in Wiener Neustadt, Neunkirchen,
Traiskirchen, Matzen, Scheibbs, Krems an der Donau sowie im
nördlichen Waldviertel in Zwettl und Heidenreichstein stehen zur
Verfügung. Die Anmeldung ist, ebenso wie die vorherige Registrierung,
ausschließlich auf der Projekt-Website schwimmkids.sportlandnoe.at
möglich.
„Mit den kostenlosen Kinderschwimmkursen geben wir unserem
Nachwuchs die essenziellen Fertigkeiten für einen sicheren Badespaß
mit auf den Lebensweg. Gleichzeitig unterstützen und entlasten wir
die Eltern. Es ist leider nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder
in der Schule schwimmen lernen. Genau hier setzen wir an: Schwimmen
darf keine Frage des Geldbörsels sein – deshalb ist ‚NÖ Schwimm Kids‘
für alle da. Zudem sichern wir eine wichtige Schwimm- und
Badetradition in unserem Heimatland“, so Sportlandesrat LH-
Stellvertreter Udo Landbauer.
Ziel der größten landesweiten Kinder-Schwimmoffensive ist es,
möglichst vielen Kindern einen kostenfreien, qualitativ hochwertigen
Schwimmkurs zu ermöglichen, um der wachsenden Zahl an Nichtschwimmern
wirksam entgegenzutreten und den Schwimmsport nachhaltig zu fördern.
“Mit den ‚NÖ Schwimm Kids‘ leisten wir einen entscheidenden
Beitrag zur Unfallprävention – denn Ertrinken ist die zweithäufigste
Ursache bei tödlichen Kinderunfällen. Mit dem heurigen Rekordangebot
von insgesamt 1.280 Kursplätzen sind wir dem Ziel, solche Tragödien
zu verhindern, wieder ein großes Stück nähergekommen“, so Landbauer.
Die Initiative „NÖ Schwimm Kids“ wird heuer an 25 Standorten in
28 Bädern Niederösterreichs umgesetzt. Bereits 140 kostenlose
Schwimmkurse mit über 1.000 teilnehmenden Kindern wurden im Jahr 2025
bereits erfolgreich durchgeführt oder stehen kurz vor dem Abschluss.
„Wir wollen, dass jedes Kind in Niederösterreich schwimmen kann –
das ist nicht nur Freizeitspaß, sondern auch ein entscheidender
Beitrag zur Sicherheit. Die ‚NÖ Schwimm Kids‘ bieten dafür den
idealen Start. Mein besonderer Dank gilt allen Schwimmtrainern, die
mit ihrem Einsatz Kurs für Kurs dazu beitragen, dass Kinder Vertrauen
ins Wasser gewinnen und sich sicher darin bewegen können“, so Birgit
Fürnkranz-Maglock, Präsidentin NÖ Landesverband im Schwimmen.
Die Schwimmkurse bestehen jeweils aus zehn Einheiten zu je 45
Minuten und umfassen Gruppen von acht Kindern pro Schwimmlehrer. Die
Kurskosten sowie der Eintritt ins Schwimmband für die Kinder werden
von SPORTLAND Niederösterreich getragen.
Die Kurse sind ausschließlich für Schwimm-Anfänger ohne
Vorkenntnisse. Der Fokus liegt auf der Wassergewöhnung und –
Bewältigung: Die Kinder sollen sich ohne Auftriebshilfe so im Wasser
bewegen können, dass sie auch bei einem Sturz ins Wasser sicher
zurückschwimmen und sich aus dem Wasser retten können. Abhängig vom
individuellen Lernfortschritt kann in den Kursen von NÖ Schwimm Kids
auch mit dem Unterricht „richtiger“ Schwimmtechniken begonnen werden.
Im Rahmen der Aktion „NÖ Schwimm Kids“ werden keine
Schwimmabzeichen ausgestellt. Um die Schwimmtechniken tiefgreifend zu
automatisieren, wird empfohlen, dass die Kinder anschließend Kurse
bei zertifizierten Organisationen, wie Schwimmvereinen oder der
Wasserrettung, besuchen.
Weitere Informationen: SPORTLAND Niederösterreich, Patrick
Pfaller, Tel.: +43 2742 9000 19876 oder +43 676 812 19876, E-Mail:
[email protected]