Aussendungen

atomstopp: Lehren aus Hiroshima und Nagasaki ziehen

Linz (OTS) – „Dank vieler verantwortungsvoller Menschen wurden atomare Massenvernichtungswaffen nach dem 6. August 1945 in Hiroshima und dem 9. ...

E-Control: 209.383 Strom- und Gaskund:innen wechselten im 1. Halbjahr 2025 ihren Lieferanten

Wien (OTS) – 209.383 Strom- und Gaskund:innen – sowohl Haushalte als auch Unternehmen – haben heuer in der ersten Jahreshälfte ...

ÖH Med Wien: Beibehaltung des MedAT zur Sicherung der Studienqualität unerlässlich

Wien (OTS) – Heute können sich 1900 Bewerber über einen Studienplatz freuen. Insgesamt haben 12394 Personen am diesjährigen Medizinischen Aufnahmetest ...

„Der Maharadscha der Tasten“: Ö1 und ORF 2 zum 100. Geburtstag von Oscar Peterson

Wien (OTS) – Am 15. August jährt sich der Geburtstag des kanadischen Jazzpianisten und Komponisten Oscar Peterson zum 100. Mal. ...

JUNOS: Keine automatische Erhöhung für Spitzenpensionen

Wien (OTS) – Während viele Pensionist:innen die Inflationsanpassung dringend benötigen, fordern die JUNOS, dass Luxuspensionen und sehr hohe Ruhegehälter im ...

Bundesheer entwickelt und baut eigene Satelliten

Wien (OTS) – Das Bundesheer entwickelt erstmalig gemeinsam einen Satelliten mit den Niederlanden. Das Projekt nennt sich LEO2VLEO (Low Earth ...

Rückgang bei Alkolenkern, geringfügiger Anstieg bei Drogenlenkern im Straßenverkehr: Polizeiliche Schwerpunkte zeigen Wirkung

Wien (OTS) – Die aktuelle Auswertung der Anzeigen wegen Alkohol- und Drogeneinfluss im Straßenverkehr in Österreich zeigt für das erste ...

Schloss Ulmerfeld wird neuer Begegnungsort im Mostviertel

St. Pölten (OTS) – I m Zuge der Vorbereitungen der Landesausstellung 2026 wird das Schloss Ulmerfeld, eine im Kern hochmittelalterliche ...

FPÖ – Hammerl/Kassegger: „Klimaziele der EU-Kommission treiben die Mitgliedsländer in neue Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten!“

Wien (OTS) – „Die EU setzt mit ihren völlig überschießenden Klimazielen den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit Europas aufs Spiel. Der ...

ÖAMTC: Ruhiger Reiseverkehr am Sonntag

Wien (OTS) – „Österreichweit verlief der Reiseverkehr am Sonntagmorgen recht ruhig. Kurze Verzögerungen gab es bisher lediglich an der Grenze ...