Zukunft Logistik: Die Post startet modernisierten Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“

Wien (OTS) – Die Österreichische Post ist laufend dabei, ihr
Ausbildungsangebot
weiterzuentwickeln. Mit dem Start des neuen Lehrjahrs im September
2025 bietet das Unternehmen einen neuen Lehrberuf an: Aus dem
bisherigen Lehrberuf „Nah- und Distributionslogistik“ wird der
modernisierte Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“ .

Mit den Spezialisierungen Distribution und Logistikzentren rückt
die gesamte Prozesskette der Sendungszustellung – insbesondere die
sogenannte „letzte Meile“ – stärker in den Fokus. Die Ausbildung
vereint technisches Know-how mit organisatorischen Kompetenzen und
eröffnet vielfältige Karrierewege innerhalb des Konzerns. Ob
attraktive Benefits über die eigene Plattform „goodie“,
Essensgutscheine, die Möglichkeit zur Lehre mit Matura oder die
Finanzierung des Führerscheins nach Lehrabschluss – die Post ist
jungen Talenten eine sichere, vielseitige und zukunftsorientierte
Arbeitgeberin.

„Mit diesem neuen Lehrberuf schaffen wir eine Ausbildung, die den
Anforderungen einer modernen Logistik gerecht wird – praxisnah,
zukunftsorientiert und mit klaren Entwicklungsperspektiven für junge
Talente. Wir investieren damit gezielt in die nächste Generation
unserer Logistikexpert*innen und bieten mit insgesamt acht
unterschiedlichen Lehrberufen, eine große Auswahl für individuelle
Interessen.“

Moderne Ausbildung für die Logistik von morgen

Die Spezialisierung Distribution umfasst unter anderem
Zustellung, Tourenplanung, Beschwerdemanagement und administrative
Aufgaben. Beim Schwerpunkt Logistikzentren stehen Sortierprozesse,
Sendungsannahme, Fördertechnik und Weiterverarbeitung im Mittelpunkt.
Beide Schwerpunkte beinhalten verstärkt organisatorische Tätigkeiten
wie Personaleinsatzplanung, Qualitätsmanagement und Projektarbeit –
das eröffnet vielfältige Karrierewege – etwa in der Teamkoordination
oder als stellvertretende Standortleitung.

Vielfältige Lehrberufe bei einer sicheren Arbeitgeberin

Rund 250 Lehrlinge absolvieren aktuell ihre Ausbildung in einem
von acht spannenden Lehrberufen. In der hauseigenen „Lehrlings-
Akademie“ werden in praxisnahen, individuellen Seminaren die
persönlichen Stärken gefördert und Perspektiven eröffnet. Für den
diesjährigen Lehrstart im September 2025 sind nur noch wenige
Lehrstellen frei. Neben einer praxisnahen Ausbildung punktet die Post
mit starken Benefits: Es besteht die Möglichkeit zur Lehre mit Matura
und die Post finanziert den Führerschein für alle, die nach der
Ausbildung noch zwei Jahre im Unternehmen bleiben. Darüber hinaus hat
die Post ihre große Benefit-Plattform „goodie“ in diesem Jahr
gelauncht, die zahlreiche Prämien und Rabattprogramme bietet,
Essensgutscheine, ein kostenloses Konto bei der bank99,
Gesundheitsangebote und vieles mehr. Mit einem monatlichen
Lehrlingseinkommen von rund 1.000 bis zu rund 1.900 Euro brutto und
echten Aufstiegschancen ist die Post eine Top-Adresse für motivierte
Talente mit Teamgeist. Auch Maturant*innen sind willkommen – gefragt
sind vor allem Motivation, Lernfreude und Teamgeist.