Beben in der Versicherungswelt: Neuer Chef sorgt für Aufregung!

Redaktion

Ein neuer Wind in der Geschäftsführung der Aktuell-Gruppe

Am 1. November 2025 kam es zu einem bedeutsamen Wechsel in der Führungsspitze der Aktuell-Gruppe, einem der größten Versicherungsvermittler Österreichs. DI Ludwig Schleritzko hat gemeinsam mit Sabine Ransböck die Leitung übernommen. Doch was bedeutet dieser Wechsel für die Branche und die Kunden? Wir haben die Hintergründe und Auswirkungen für Sie zusammengefasst.

Wer ist Ludwig Schleritzko?

Der Name Ludwig Schleritzko ist kein Unbekannter in der österreichischen Wirtschaft und Politik. Bis vor kurzem war er als Finanzlandesrat in der niederösterreichischen Landesregierung tätig. In dieser Rolle war er maßgeblich an der Gestaltung der Finanzpolitik des Bundeslandes beteiligt und hat sich einen Ruf als durchsetzungsstarker und kompetenter Manager erarbeitet.

Seine Karriere ist geprägt von verschiedenen Führungspositionen in der Privatwirtschaft, wo er unter anderem als Geschäftsführer und Prokurist tätig war. Diese Erfahrung bringt er nun in die Aktuell-Gruppe ein, wo er gemeinsam mit Sabine Ransböck die Zukunft des Unternehmens gestalten wird.

Die Aktuell-Gruppe im Überblick

Die Aktuell-Gruppe ist ein Schwergewicht in der österreichischen Versicherungsbranche. Mit rund 115 Mitarbeitern und fünf Standorten in ganz Österreich bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Industrie, Handel, Gewerbe und Privatkunden. Die Gruppe setzt sich aus drei Unternehmen zusammen:

  • Aktuell Raiffeisen Versicherungs-Maklerdienst GmbH
  • Raiffeisen Versicherungs- und Bauspar-Agentur GmbH
  • Veritas Treuhandgesellschaft für Versicherungsüberprüfung und -vermittlung m.b.H.

Jedes dieser Unternehmen hat sich auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse spezialisiert und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an.

Die Bedeutung des Führungswechsels

Der Wechsel in der Geschäftsführung der Aktuell-Gruppe könnte weitreichende Folgen für die Branche haben. Mit Ludwig Schleritzko gewinnt die Gruppe einen erfahrenen Experten mit fundiertem Wissen über die Region und die Wirtschaft. Sabine Ransböck, die bereits seit 2020 als Geschäftsführerin tätig ist, sieht in der Zusammenarbeit großes Potenzial für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

„Mit Ludwig Schleritzko gewinnen wir einen erfahrenen Experten mit exzellentem Wissen über die Region, den öffentlichen Sektor und die Wirtschaft. Diese zusätzliche Kompetenz ist ein großer Gewinn für uns und wird unseren organischen Wachstumskurs nachhaltig stärken“, so Sabine Ransböck.

Auswirkungen auf die Kunden

Für die Kunden der Aktuell-Gruppe bedeutet die neue Führungsspitze vor allem eines: Kontinuität in der Qualität der Dienstleistungen. Schleritzko betont, dass die Anliegen der Menschen für ihn schon immer im Mittelpunkt standen. „Lösungsorientiert, mit klarem Gestaltungswillen für und im Sinne unserer Kunden zu arbeiten, das wird auch weiterhin mein größtes Anliegen sein“, erklärt er in einem Interview.

Vergleiche mit anderen Bundesländern

Ein Blick auf die Versicherungslandschaft in anderen Bundesländern zeigt, dass Wechsel in der Führungsetage oft mit einem Innovationsschub einhergehen. In Oberösterreich führte ein ähnlicher Führungswechsel zu einer Neuausrichtung der Produktpalette, die sich positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkte. Es bleibt abzuwarten, ob die Aktuell-Gruppe einen ähnlichen Kurs einschlagen wird.

Ein Blick in die Zukunft

Die Zukunft der Aktuell-Gruppe unter der neuen Führung verspricht spannend zu werden. Mit einem starken Fokus auf Wachstum und Innovation könnten neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, die den Bedürfnissen der Kunden noch besser gerecht werden. Experten sehen in der Personalentscheidung ein klares Signal für eine dynamische Weiterentwicklung des Unternehmens.

„Die Versicherungsbranche steht vor großen Herausforderungen, aber auch Chancen. Mit der neuen Führungsspitze ist die Aktuell-Gruppe gut gerüstet, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern“, prognostiziert ein Branchenexperte.

Politische Zusammenhänge und Abhängigkeiten

Die Ernennung von Ludwig Schleritzko ist auch im politischen Kontext interessant. Als ehemaliger Finanzlandesrat hat er enge Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern und könnte diese nutzen, um die Position der Aktuell-Gruppe im öffentlichen Sektor zu stärken. Dies könnte insbesondere bei der Entwicklung neuer Produkte für den öffentlichen Dienst von Vorteil sein.

Fazit

Der Führungswechsel bei der Aktuell-Gruppe ist ein entscheidender Schritt für das Unternehmen und könnte weitreichende Folgen für die Versicherungsbranche in Österreich haben. Mit Ludwig Schleritzko und Sabine Ransböck an der Spitze ist die Gruppe gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und ihren Wachstumskurs fortzusetzen.

Bleiben Sie dran, um die neuesten Entwicklungen in der Versicherungsbranche zu verfolgen!