Aussendungen
Mehr Sonnenkraft für Wien: Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen
Wien (OTS) – Der Sommer bringt nicht nur wie gewohnt Sonnenschein für die Wiener* innen, sondern in diesem Jahr auch ...
Wien: Post-Zustellung erfolgt bis Jahresende komplett mit E-Fahrzeugen
Wien (OTS) – Die Österreichische Post steht kurz vor einem historischen Meilenstein: Bis Ende des Jahres wird die gesamte Zustellung ...
Ofenauer: Stögmüller schuldet Ministerin Tanner Entschuldigung
Wien (OTS) – „Die Diffamierungskampagne des grünen Abgeordneten David Stögmüller gegen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ist gescheitert. Wie gestern bekannt wurde, ...
Syntellix erhält Produktzulassung für China: Größter und wichtigster Erfolg der Unternehmensgeschichte (FOTO)
Hannover/Peking/Singapur (OTS) – – NMPA gewährt Syntellix Produktzulassung für weltweit wichtigsten Zukunftsmarkt mit mehr als 1,4 Milliarden Menschen – Bereits ...
In memoriam Claus Peymann: Weitere Programmänderungen in ORF III am 19. und 20. Juli
Wien (OTS) – In memoriam Claus Peymann kommt es in ORF III zu weiteren Programmänderungen: In einer Spezialausgabe von „Kultur ...
ARBÖ: Lange Verzögerungen auf der A9 (Phyrnautobahn) im Freitagnachmittagsverkehr
Wien (OTS) – Seit den Mittagsstunden kommt es auf der A9 (Phyrnautobahn) zwischen dem Knoten St. Michael und Graz wegen ...
FPÖ – Kaniak: „Rechtswahrender Einspruch gegen WHO-Regelwerk ist erster freiheitlicher Erfolg – Widerstand wirkt!“
Wien (OTS) – „Der nun eingebrachte rechtswahrende Einspruch Österreichs gegen die gezielten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO ist ein ...
„Niederösterreich greift nach den Sternen“
St. Pölten (OTS) – Am 20. Juli wird weltweit der Internationale Tag der Weltraumforschung begangen – ein Datum, das an ...
Testspiel-Kracher live auf JOYN: Admira Wacker trifft auf Galatasaray Istanbul
Wien (OTS) – Fußball-Highlight im Sommer: In der Raiffeisen Arena in Linz kommt es am Sonntag, den 20. Juli um ...
Korosec/ Gorlitzer: Erste Schritte für modernes Wiener Rettungssystem begrüßenswert – Reformen dürfen jetzt nicht stehenbleiben
Wien (OTS) – „Die Umsetzung einzelner Empfehlungen des Rechnungshofs im Wiener Rettungssystem ist ein erster Schritt in die richtige Richtung ...